Plötzlich grünes Wasser im Teich? Das kann am Blütenstaub liegen!
Viele Teichbesitzer stehen im Frühling ratlos vor trübem, grünlich-gelbem Wasser – und wissen nicht, warum. Die Ursache liegt oft ganz unscheinbar auf der Oberfläche: Blütenstaub.
Er verändert nicht nur die Wasserfarbe, sondern bringt auch den pH-Wert durcheinander und fördert Algen explosionsartig.
In diesem Blogartikel erklären wir dir, was jetzt im Teich passiert – und was du dagegen tun kannst. Klar, verständlich und mit konkreten Tipps aus der Praxis.
Erfahren Sie warum Fadenalgen auch schon im Februar ein Problem sind.
Erfahren Sie, mit Experten-Tipps, wie Sie Ihren Teich im Frühling auf Vordermann bringen.
Erfahren Sie wie veränderte Naturzyklen Ihren Gartenteich beeinflußt.
Erfahren Sie wie Teichschlamm eine Gefahr für Teich und seine Bewohner darstellt
So helfen Sie Ihrem Teich durch die kalte Jahreszeit
Die Entstehung und Verbreitung von Fadenalgen im Teich.
Auswirkungen auf Fisch, Technik und Pflanzen
Braunes Teichwasser durch Teichschlamm und Ablagerungen
Karbonathärte und pH-Wert – eine wichtige Wasserpartnerschaft